die Drogerie

die Drogerie
(niederl.franz.)
Geschäft, in dem z. B. kosmetische Artikel verkauft werden

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drogerie Linke (Leipzig) — Die Drogerie Linke im Peterssteinweg 13 in Leipzig war eine von zwei erhalten gebliebenen originalen Fachdrogerien in Leipzig. Bis zu ihrer Schließung 2006 bestand sie 121 Jahre. Das Geschäft bestand seit dem 30. Mai 1842, damals allerdings noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Drogerie — die Drogerie, n (Mittelstufe) Geschäft, in dem man Kosmetikartikel kaufen kann Beispiel: Sie macht oft Einkäufe in der Drogerie …   Extremes Deutsch

  • Drogerie — die Drogerie, n Waschmittel bekommst du in der Drogerie …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Drogerie — Klassische Einzelhandels Drogerie in der Lübecker Altstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Drogerie — Sf std. (16. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. droguerie, einer semantisch nicht festgelegten Ableitung aus frz. drogue Droge (Droge). Früh entlehnt in der Bedeutung Drogen , die heutige Bedeutung Verkaufsstelle für Drogen und …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Drogerie — Dro|ge|rie [drogə ri:], die; , Drogerien [drogə ri:ən]: Geschäft für den Verkauf von Heilmitteln, Chemikalien und kosmetischen Artikeln: Biolebensmittel kann man häufig auch in Drogerien kaufen. * * * Dro|ge|rie 〈f. 19〉 Ladengeschäft für Drogen… …   Universal-Lexikon

  • Die Mutprobe — Filmdaten Originaltitel Die Mutprobe Produktionsland Deutschland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mitte — Das Geschäftshaus am Tag der Eröffnung „die mitte“ vom Alexanderplatz gesehen, links der …   Deutsch Wikipedia

  • Die mitte — Das Geschäftshaus am Tag der Eröffnung „die mitte“ vom Alexanderplatz gesehen, links der …   Deutsch Wikipedia

  • Drogerie — Dro·ge·rie die; , n [ riːən]; ein Geschäft, in dem man besonders Mittel zur Kosmetik und Körperpflege (aber keine rezeptpflichtigen Medikamente) kaufen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”